DatenschutzB-erklC$rung

1. Datenschutz auf einen Blick


Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Cberblick darC

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich fC

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten kC6nnen Sie dem Abschnitt bHinweis zur Verantwortlichen Stelleb in dieser DatenschutzerklC$rung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

WofC

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewC$hrleisten. Andere Daten kC6nnen zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezC

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft C

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

Strato

Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-StraCe 7, 10249 Berlin (nachfolgend bStratob). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.

Weitere Informationen entnehmen Sie der DatenschutzerklC$rung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/.

Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer mC6glichst zuverlC$ssigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlieClich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und B' 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im EndgerC$t des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.


3. Allgemeine Hinweise und PflichtB-informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persC6nlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser DatenschutzerklC$rung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persC6nlich identifiziert werden kC6nnen. Die vorliegende DatenschutzerklC$rung erlC$utert, welche Daten wir erheben und wofC

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle fC Rohrreinigung SchC$fer

Enrico SchC$fer Theodor-Heuss-Platz 3 71364 Winnenden
Telefon: 07195/9777599 E-Mail: info@rohrreinigung-schaefer.de
Verantwortliche Stelle ist die natC

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser DatenschutzerklC$rung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck fC

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrC

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten

Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, kC6nnen Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten C

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele DatenverarbeitungsvorgC$nge sind nur mit Ihrer ausdrC

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen FC$llen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRCNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FCR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTCTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLCRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KCNNEN ZWINGENDE SCHUTZWCRDIGE GRCNDE FCR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN CBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSCBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRCCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FCR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

BeschwerdeB-recht bei der zustC$ndigen AufsichtsB-behC6rde

Im Falle von VerstC6Cen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehC6rde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewC6hnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaClichen VerstoCes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf DatenB-C

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in ErfC

Auskunft, Berichtigung und LC6schung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft C

Recht auf EinschrC$nkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die EinschrC$nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu kC6nnen Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf EinschrC$nkung der Verarbeitung besteht in folgenden FC$llen:

- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benC6tigen wir in der Regel Zeit, um dies zu C
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmC$Cig geschah/geschieht, kC6nnen Sie statt der LC6schung die EinschrC$nkung der Datenverarbeitung verlangen.

- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benC6tigen, Sie sie jedoch zur AusC
- Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine AbwC$gung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen C
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschrC$nkt haben, dC

SSL- bzw. TLS-VerschlC

Diese Seite nutzt aus SicherheitsgrC

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte bCookiesb. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem EndgerC$t keinen Schaden an. Sie werden entweder vorC

Pixelmate

Unsere Website nutzt Pixelmate, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem EndgerC$t oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Pixelmate ist lokal auf unseren Servern installiert, sodass keine Verbindung zu den Servern des Anbieters von Pixelmate hergestellt wird. Pixelmate speichert einen Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu kC6nnen. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur LC6schung auffordern, den Pixelmate-Cookie selbst lC6schen oder der Zweck fC

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns C
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse

Eine ZusammenfC

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und fC

Kommunikation via WhatsApp

FC

5. Plugins und Tools

Google Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt. Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der DatenschutzerklC$rung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Google Maps

Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited (bGoogleb), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA C

6. Eigene Dienste

Umgang mit Bewerberdaten

Wir bieten Ihnen die MC6glichkeit, sich bei uns zu bewerben (z. B. per E-Mail, postalisch oder via Online-Bewerberformular). Im Folgenden informieren wir Sie C
Umfang und Zweck der Datenerhebung

Wenn Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Kontakt- und Kommunikationsdaten, Bewerbungsunterlagen, Notizen im Rahmen von BewerbungsgesprC$chen etc.), soweit dies zur Entscheidung C
Aufbewahrungsdauer der Daten

Sofern wir Ihnen kein Stellenangebot machen kC6nnen, Sie ein Stellenangebot ablehnen oder Ihre Bewerbung zurC